Dies ist ein Beitrag zum Thema Probleme mit dem Scannen bei at work im Unterforum Technik, Arbeitssoftware , Teil der Offenes Forum gesetzliche Betreuung
Hallo zusammen,
habt Ihr auch folgendes Problem?
Bei @work kommt es bei mir seit Neuestem immer wieder zu einer Fehlermeldung ...
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
#1 |
Stammgast
Registriert seit: 06.03.2018
Ort: Bürstadt, Hessen
Beiträge: 682
|
![]()
Hallo zusammen,
habt Ihr auch folgendes Problem? Bei @work kommt es bei mir seit Neuestem immer wieder zu einer Fehlermeldung beim Einscannen (out of memory). Früher konnte ich bei einem Rechner mit 4GB RAM problemos 30 Seiten bei 300dpi einscannen, jetzt gibt er nach 10 Seiten schon diese Fehlermeldungr aus. Der Kundenservice konnte nicht helfen und wollte das Problem weitergeben. Das Windows ist neu aufgesetzt. Ich habe auch gesehen, dass die beim Scannen etwas verändert haben. Unten ist jetzt ein Button (Bilder werden erstellt). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Routinier
Registriert seit: 25.01.2016
Ort: Niederrhein
Beiträge: 1,075
|
![]()
Bei mir waren die gescannten Daten 4-10 mal so gross, egal mit welchen Einstellungen, im Vergleich zu einer vernünftigen Scannsoftware.
Problem gelöst: ich verwende die Scannsoftware von meinem Drucker.
__________________
"SIE sind doch der Betreuer? SIE machen das jetzt!" |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|