Dies ist ein Beitrag zum Thema StarMoney - welche Version? im Unterforum Technik, Arbeitssoftware , Teil der Offenes Forum gesetzliche Betreuung
Ich benutzte bisher VR-Networld. Da einige Banken wohl nicht mit VR-Networld kompatibel sind, möchte ich gerne auf StarMoney umsteigen.
Nun ...
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
#1 |
Forums-Azubi-Anwärter
Registriert seit: 06.05.2017
Beiträge: 25
|
![]()
Ich benutzte bisher VR-Networld. Da einige Banken wohl nicht mit VR-Networld kompatibel sind, möchte ich gerne auf StarMoney umsteigen.
Nun gibt es die Privat Version 12 in verschiedenen Ausführungen und die Business Version in verschiedenen Ausführungen. Welche Version habt ihr im Einsatz? Kaufversion zum Einmalpreis oder die Version mit der monatlichen Gebühr? Zwar gibt es hier schon ein paar Beiträge, diese sind jedoch schon etwas Älter und StarMoney hat da wohl inzwischen auch ein paar Sachen geändert. Daher der neue Thread. Ich möchte hier nur einen Erfahrungsaustausch mit Nutzer dieses Programmes starten, keine Werbung oder ähnliches für das Programm machen. Geändert von Bergstrasse (01.07.2020 um 20:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Routinier
Registriert seit: 25.01.2016
Ort: Niederrhein
Beiträge: 1,075
|
![]()
m.E. gibt es nur noch Jahreslizenzen, davon habe ich die aktuelle Business zu irgendwas um die 70 €.
__________________
"SIE sind doch der Betreuer? SIE machen das jetzt!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Admin/ Berufsbetreuer
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Mitten in Hessen
Beiträge: 4,778
|
![]() Zitat:
Hallo Bergstrasse, mit welchen Banken hast du denn diese Erfahrungen gemacht?
__________________
---------------- ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Forums-Azubi-Anwärter
Registriert seit: 06.05.2017
Beiträge: 25
|
![]()
Die Commerzbank beispielsweise läuft nicht bzw. nicht mehr mit VR-Networld. Laut Auskunft der Commerzbank ist das so, hat wohl etwas mit der photo TAN Geschichte zu tun. Mit StarMoney würde das problemlos laufen.
Ich werde mich vermutlich auch für die Business Version entscheiden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Admin/ Berufsbetreuer
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Mitten in Hessen
Beiträge: 4,778
|
![]() Zitat:
Das kann ich aber nicht bestätigen. Wir haben hier mehrere Konten von 2 Usern bei der Commerzbank die problemlos gezogen werden. Da muss sich der Mitarbeiter der Commerzbank mal informieren welche Haken er für die Freigabe des Onlinebanking setzen muss.
__________________
---------------- ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Forums-Azubi-Anwärter
Registriert seit: 06.05.2017
Beiträge: 25
|
![]()
Ich hatte da schon bei der Hotline der Commerzbank angerufen. Da wurde mir auch gesagt, es würde nicht gehen. Ähnliche Berichte habe ich auch im Netz gefunden.
Mit der DKB habe ich die Probleme auch schon gehabt. Da konnte ich wochenlang nichts abrufen, bis zum nächsten VR-Networld Update. Das sind letztlich die Gründe, warum ich das Programm wechseln möchte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Stammgast
Registriert seit: 06.03.2018
Ort: Bürstadt, Hessen
Beiträge: 687
|
![]()
Commerzbank läuft völlig problemlos, auch mit VR-Netwworld. Nur war die Einrichtung sehr fummelig.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Forums-Azubi-Anwärter
Registriert seit: 06.05.2017
Beiträge: 25
|
![]()
Ok, was gab es da bei der Einrichtung zu beachten?
Ich bekomme es nicht hin und hatte die Aussage erhalten, dass es nicht mehr gehen würde ( zumindest aktuell nicht ). |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|