Dies ist ein Beitrag zum Thema B21 Thread im Unterforum Technik, Arbeitssoftware , Teil der Offenes Forum gesetzliche Betreuung
Gibt es hier Betreuer, die auch mit B21 arbeiten? Vielleicht wäre es schön, wenn man einen Thread hätte mit Fragen ...
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
#1 |
Forums-Geselle
Registriert seit: 18.11.2019
Ort: Mitte der Republik
Beiträge: 165
|
![]()
Gibt es hier Betreuer, die auch mit B21 arbeiten? Vielleicht wäre es schön, wenn man einen Thread hätte mit Fragen und Antworten zum Programm. Vieles ergibt sich aus der Wissensdatenbank aber auch nicht alles. Ein Forum zum Programm gibt es ja nicht. Ich hoffe, das ist ok, wenn ich hier diesen Thread eröffne.
Mir erschließt sich zB Folgendes nicht: ich habe eine Zuzahlungsbefreiung als Bioagrafie angelegt, für ein Jahr. Lege ich für das nächste Jahr einen neuen Biografieeintrag an oder verlängere ich einfach das Datum des Alten? Geändert von Just (26.11.2020 um 09:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Stammgast
Registriert seit: 17.07.2015
Ort: RLP
Beiträge: 749
|
![]()
An dem Austausch beteilige ich mich gerne, bin allerdings auch keine Expertin, da ständig Neuerungen kommen.
Wenn ich im Biografieeintrag das "bis" Datum durch das neue ersetze, reicht es, um nachzuschauen, ob Befreiung vorliegt oder nicht. Es ist also dokumentiert. Aber, wenn ich es richtig gesehen habe, entsteht dann keine neue Prüfaufgabe. D. h.., wenn ich im nächsten Jahr eine automatische Erinnerung möchte, muss ich einen neuen Biografieeintrag machen. So sehe ich es.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Forums-Geselle
Registriert seit: 18.11.2019
Ort: Mitte der Republik
Beiträge: 165
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Ich bin neu hier
Registriert seit: 09.09.2020
Ort: BaWü
Beiträge: 3
|
![]()
Hallo,
Posteo hat sein Sicherheitszertifikat geändert und seither laufen meine E-Mails nicht mehr in Butler ein. Prosozial weiß von dem Problem seit Ende 2020, hat es aber seither nur teilweise gelöst. Inzwischen kann ich zwar wieder aus Butler heraus E-Mails verschicken, aber noch immer nicht empfangen. Ich fürchte, dass Prosozial dieses Problem nicht lösen wird. Es ist sicherlich auch eine Kosten-Nutzen-Abwägung. Wer ist noch betroffen? Wieviele sind wir denn? Christiane |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|