Dies ist ein Beitrag zum Thema Backup-Software im Unterforum Technik, Arbeitssoftware , Teil der Offenes Forum gesetzliche Betreuung
Huhu Ihr Lieben,
ich suche nach einer ordentlichen Backup-Software. Ich habe hier im Forum schon diverses über Datensicherheit und Datenschutz ...
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
#1 |
Forums-Geselle
Registriert seit: 15.10.2014
Beiträge: 156
|
![]()
Huhu Ihr Lieben,
ich suche nach einer ordentlichen Backup-Software. Ich habe hier im Forum schon diverses über Datensicherheit und Datenschutz gelesen. Aber noch nicht die richtige Info gefunden. Ich habe einen Laptop, den ich im Büro und Zuhause benutze. Mein Betreuerprogramm erlaubt mit einem Knopfdruck eine Datensicherung, die auf einer externen Festplatte auch gesichert wird. Mir fehlt aber leider eine Software zum Speichern sämtlicher Daten auf dem Laptop. Mir schwebt da eine Software vor, die per knopfdruck selbstständig die gesamte Festplatte überprüft, ob neue dokumente, Bilder, etc aufgespielt, bzw gespeichert wurden und diese dann auf die Festplatte zieht. Bestenfalls auf zwei Festplatten (sicher ist sicher). Könnt Ihr mir da Tipps geben? Habe auch im Internet diverse Beispiele gesehen, allerdings fehlt mir da das notwendige KnowHow, um überblicken zu können, welche Software jetzt tatsächlich für mich die sinnvollste und vor allem einfachste ist. Cloudspeichern kkommt für mich nicht Frage ![]() Vielen Dank für die Tipps ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Club 300
Registriert seit: 03.07.2013
Ort: Bürostandort Oldenburg/Niedersachsen
Beiträge: 316
|
![]()
schau dir mal FreeFileSync an. Offiziell kostenlos, braucht aber ein bisschen Einarbeitung
__________________
--> Das Leben bleibt spannend |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
Registriert seit: 24.03.2005
Ort: Duisburg, Ruhrgebiet, NRW
Beiträge: 3,813
|
![]()
Tja, das ist der Unterschied zwischen Windows und Mac. Beim letzten ist das eingebaut, nennt sich Time Machine und braucht überhaupt nicht konfiguriert werden. Nur das externe Medium muss einmal ausgesucht werden. Leider ist der Markt für Berufsbetreuersoftware am Mac sehr dünn (soweit man nicht eine Virtualisierung, wie das kostenfreie Virtualbox nehmen will).
__________________
Mit vielen Grüßen Horst Deinert Weitere Infos: https://www.lexikon-betreuungsrecht.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Forums-Geselle
Registriert seit: 11.03.2019
Ort: BaWü
Beiträge: 175
|
![]()
https://www.veeam.com/de/windows-end...ckup-free.html
Zitat:
Sicherung in die Cloud macht übrigens durchaus Sinn (z.B. jemand klaut Deine Büro Hardware oder nach einem Brand). Verschlüssel die Daten einfach. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Forums-Geselle
Registriert seit: 15.10.2014
Beiträge: 156
|
![]()
Vielen Dank im Ihr Lieben. Ich schaue mir die Links mal an.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|