Forum Betreuung

Diskussionsforum zum Thema

gesetzliche Betreuung

 

elektronisches Bürger- und Organisationenpostfach („eBO“)

Dies ist ein Beitrag zum Thema elektronisches Bürger- und Organisationenpostfach („eBO“) im Unterforum Technik, Arbeitssoftware , Teil der Offenes Forum gesetzliche Betreuung
@Olbi Danke! Das wird ein Vergnügen. Erwähnte ich bereits, dass die tatsächliche Hinterlegung jetzt auch scheiterte, weil die Zahlstelle zu ...


Zurück   Forum Betreuung > Offenes Forum gesetzliche Betreuung > Technik, Arbeitssoftware

Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren
Alt 20.11.2024, 14:16   #271
Stammgastanwärter
 
Registriert seit: 03.07.2013
Ort: Bürostandort Oldenburg/Niedersachsen
Beiträge: 446
Standard

@Olbi

Danke! Das wird ein Vergnügen.

Erwähnte ich bereits, dass die tatsächliche Hinterlegung jetzt auch scheiterte, weil die Zahlstelle zu den Geschäftszeiten nicht besetzt war?

- Riesenseufzer -
__________________
--> Das Leben bleibt spannend
K.Wagner ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2024, 15:40   #272
Moderator
 
Benutzerbild von HorstD
 
Registriert seit: 24.03.2005
Ort: Duisburg, Ruhrgebiet, NRW
Beiträge: 6,641
Standard

Da ist NRW wohl schon weiter: https://recht.nrw.de/lmi/owa/br_bes_...&det_id=610721

Und Bayern auch: https://www.gesetze-bayern.de/Conten...ent/BayHintG-7

Andere habe ich auf die Schnelle nicht geschaut.
__________________
Mit vielen Grüßen
Horst Deinert

Weitere Infos:

https://www.lexikon-betreuungsrecht.de
HorstD ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2024, 12:47   #273
Berufsbetreuer
 
Registriert seit: 21.02.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1,302
Standard

Zitat:
Zitat von HorstD Beitrag anzeigen
Ja, da dürfte wohl nur eine gerichtliche Klärung helfen. Vielleicht versuchen Sie es zuvor noch mal bei der Aufsichtsbehörde der KVB, dem Bundeseisenbahnvermögen: https://www.bev.bund.de/DE/Home/home_node.html

Gestern Antrag auf einstweilige Verfügung eingereicht. Heute kam das Schreiben der KVB (datierende vorgestern) an, mit dem man einlenkte. Also ist der Antrag beim Gericht leider hinfällig und die grundsätzliche Klärung entfällt.


Die KVB betont natürlich , dass es sich bei dem Einlenken um eine Ausnahme handele. Das Antrahgsverfahren der KVB sei grundsätzlich nicht auf "dieses eBO" ausgelegt.


Ich soll mich aber melden, wenn es zukünftig zu Verzögerungen bei per eBO eingereichten Anträgen kommt.
Flafluff ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2025, 20:19   #274
Forums-Geselle
 
Registriert seit: 17.12.2024
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 90
Standard

Ich habe mir jetzt ein eBO-Postfach (für 40€ im Monat...) einrichten lassen. Wie habt ihr das gemacht? Habt ihr in jedem Verfahren mitgeteilt, dass ihr jetzt über das EGVP erreichbar seid oder einfach den nächsten Schriftsatz elektronisch übersandt? Oder auch gesagt das bitte elektronisch zugestellt werden soll?
Suprarenin ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2025, 22:10   #275
Routinier
 
Registriert seit: 25.06.2021
Ort: zwischen NRW & Niedersachsen
Beiträge: 1,941
Standard

Einfach benutzen, und auf den Briefkopf für das Gericht schreiben, dass man per EGVP erreichbar ist, der Rest passiert von allein.

Allerdings sind die Gerichte teilweise nicht darauf ausgelegt und müssten ne Druckausgabe manuell speichern und per EGVP absenden und das Protokoll manuell zu den Akten nehmen.

Daher wirst Du, sofern bei dir die eAkte in Betreuungssachen noch nicht läuft, wohl alles, was nicht förmlich zugestellt werden muss oder dtinglich ist, per Snailmail bekommen...


Was Du nicht tun solltest, alle anschreiben und auf EGVP hinweisen, denn Du stehst im EGVP Telefonbuch.
Mächschen ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2025, 11:56   #276
Admin/Berufsbetreuer
 
Benutzerbild von Imre Holocher
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Betreuungsbüro Herrlichkeit 6 in 28857 Syke
Beiträge: 9,031
Standard

Moin moin
Zitat:
Zitat von Mächschen Beitrag anzeigen
Was Du nicht tun solltest, alle anschreiben und auf EGVP hinweisen, denn Du stehst im EGVP Telefonbuch.
Alle anschreiben würde ich auch nicht.

Aber im EGVP-Telefonbuch stehst Du noch lange nicht drin.
Als RAin oder Behörde wohl, aber als einfache/r BetreuerIn nicht.

Schade eigentlich.


Mit freundlichen Grüßen
Imre
__________________
Fehler sind dazu da, um sie zu machen
und daraus zu lernen.
Fehler sind nicht dazu da, sie dauernd zu wiederholen.
Imre Holocher ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2025, 16:42   #277
Routinier
 
Registriert seit: 25.06.2021
Ort: zwischen NRW & Niedersachsen
Beiträge: 1,941
Standard

Doch, man steht im EGVP Telefonbuch, sobald man ein Postfach hat.

Aber einsehen können das nur Steuerberater, Rechtsanwälte, Gerichte, Staatsanwaltschaften und andere Behörden.
Mächschen ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2025, 16:49   #278
Admin/Berufsbetreuer
 
Benutzerbild von Imre Holocher
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Betreuungsbüro Herrlichkeit 6 in 28857 Syke
Beiträge: 9,031
Standard

Moin moin
Zitat:
Zitat von Mächschen Beitrag anzeigen
Doch, man steht im EGVP Telefonbuch, sobald man ein Postfach hat.

Aber einsehen können das nur Steuerberater, Rechtsanwälte, Gerichte, Staatsanwaltschaften und andere Behörden.
OK, dann wäre ich gerne einsichtsfähig (ohne gleich StB, RA, StA oder Gericht sein zu müssen...)


Mit freundlichen Grüßen
Imre
__________________
Fehler sind dazu da, um sie zu machen
und daraus zu lernen.
Fehler sind nicht dazu da, sie dauernd zu wiederholen.
Imre Holocher ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2025, 17:25   #279
Routinier
 
Registriert seit: 25.06.2021
Ort: zwischen NRW & Niedersachsen
Beiträge: 1,941
Standard

Dann fang irgendwo als Gehilfe an, sei es Rechtsanwalt, Behörde oder Gericht 😉
Mächschen ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2025, 19:05   #280
agw
Admin/ Berufsbetreuer
 
Benutzerbild von agw
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Mitten in Hessen
Beiträge: 4,917
Standard

Das ganze ist so nicht ganz richtig.
Die Nutzer der eBO Rolle können alle anderen Teilnehmenden des EGVP aufrufen. Sie können jedoch nicht untereinander über eBO kommunizieren.
@Imre: Einsicht hast du zwar, aber nur in alle anderen Rollen aber nicht auf eBO.
Siehe auch Seite 4 : https://www.governikus.de/wp-content...Broschuere.pdf

Bei den anderen Rollen (Bea, beN, etc. ) ist das freigegeben. Da sollte wohl keine sichere Kommunikation für alle Bürger stattfinden können.
__________________
----------------
agw ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are an

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Template-Modifikationen durch TMS

SEO by vBSEO 3.2.0

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40