Dies ist ein Beitrag zum Thema elektronisches Bürger- und Organisationenpostfach („eBO“) im Unterforum Technik, Arbeitssoftware , Teil der Offenes Forum gesetzliche Betreuung
Ach so,
Aber das ist ja noch reine Zukunftsmusik.
Wenn die Justiz dabei genauso schnell ist wie mit eBO, dann ...
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
#51 |
Admin/ Berufsbetreuer
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Mitten in Hessen
Beiträge: 4,753
|
![]()
Ach so,
Aber das ist ja noch reine Zukunftsmusik. Wenn die Justiz dabei genauso schnell ist wie mit eBO, dann kann es noch ein paar Jahre dauern. ![]() Ich habe jetzt auch eBO Connect in der Nutzung und finde es gerade super als Ergänzung zu AtWork.
__________________
---------------- ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#52 |
Berufsbetreuer
Registriert seit: 21.02.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1,143
|
![]()
Wobei das NKB jetzt schon im Schrift-/Rechtsverkehr mit Behörden eine Alternative ist (bzw. die Nutzerkonten der Länder). Nur die Justiz ist noch außen vor, soll aber folgen. Wenn es dann gelänge, für die Betreuten NKBs einzurichten und nach erstmaligen Legitimation per Betreuerausweis diese vom eigenen NKB aus zu nutzen, wäre das Problem, dass hochamtliche Sachen wieder mal in privaten Händen liegen, gelöst.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 | |
Ich bin neu hier
Registriert seit: 09.05.2021
Ort: Köln
Beiträge: 5
|
![]() Zitat:
![]() Aber ich denke, dass zeigt dass sie beim Rollout sind.... Liebe Grüße Hak |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Admin/ Berufsbetreuer
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Mitten in Hessen
Beiträge: 4,753
|
![]()
Hallo Hak,
Es gibt ein paar User die es schon haben als letzten Praxistest. Da werden noch die letzten kleinen Macken ausgemerzt. Aber es ist eine super Ergänzung insbesondere zusammen mit AtWork.
__________________
---------------- ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Ich bin neu hier
Registriert seit: 09.05.2021
Ort: Köln
Beiträge: 5
|
![]()
Cool. Ich freu gerade drauf es in der Kombi benutzen zu können ohne in den Programmen switchen zu müssen.
Dann viel Erfolg beim Auffinden der Bugs!
__________________
____________________ Liebe Grüße Hak |
![]() |
![]() |
![]() |
#56 |
Admin/ Berufsbetreuer
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Mitten in Hessen
Beiträge: 4,753
|
![]()
Hallo Hak,
Für alle User des Newsletters zu EBO Connect gab es heute eine Email das es jetzt Eine Buchung möglich ist mit einem Angebot von drei Freimonaten Falls du noch nicht angemeldet warst könntest du das tun🤗
__________________
---------------- ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Ich bin neu hier
Registriert seit: 09.05.2021
Ort: Köln
Beiträge: 5
|
![]()
Vielen Dank. Dank der raschen Umsetzung durch LOGO läuft es jetzt bei mir auch! Mir gefällt die Implementierung in atwork. Da brauch man nicht extra in das separate ebo-connect Programm switchen.
__________________
____________________ Liebe Grüße Hak |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Stammgast
Registriert seit: 06.03.2018
Ort: Bürstadt, Hessen
Beiträge: 682
|
![]()
Schafft man.die Installation auch alleine oder ist die Unterstützung des Kundendienstes erforderlich?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Admin/ Berufsbetreuer
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Mitten in Hessen
Beiträge: 4,753
|
![]()
Wenn man die notwendigen passworte hat und weiß was man tun muss geht es sicher auch alleine Da die Installation durch die Hotline aber ohnehin kostenlos dabei ist geht es damit sicher schneller und die können auch gleich evtl. notwendige Anpassungen vornehmen.
__________________
---------------- ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Club 300
Registriert seit: 18.11.2019
Ort: NRW
Beiträge: 334
|
![]()
Nutzt es jemand schon in Verbindung mit Butler 21? Da soll es ja zum Jahresende eine integrierte Lösung geben. Wäre es besser zu warten oder lohnt sich der Einstieg jetzt schon?
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|