Dies ist ein Beitrag zum Thema Arbeiten mit der AusweisApp2 im Unterforum Technik, Arbeitssoftware , Teil der Offenes Forum gesetzliche Betreuung
Während die Umsetzung des eBO noch auf sich warten lässt, experimentiere ich derzeit mit der AusweisApp2 in Verbindung mit einem ...
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
#1 |
Berufsbetreuer
Registriert seit: 21.02.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1,143
|
![]()
Während die Umsetzung des eBO noch auf sich warten lässt, experimentiere ich derzeit mit der AusweisApp2 in Verbindung mit einem Kartenlesegerät mit höchster Sicherheitsstufe.
Mein erster Versuch galt der Deutschen Rentenversicherung und den möchte ich gleich mal als ziemlich erfolgreich bezeichnen. Es gelang mir, hier: https://www.deutsche-rentenversicher...aechtigte.html fast alle bereits hinterlegten Betreuungen in die Online-Dienste einzupflegen, obwohl die Anschrift auf meinem Ausweis nicht mit meiner bei der DRV hinterlegten Geschäftsanschrift übereinstimmt. Das Einpflegen erfolgte sehr simpel über die Eingabe der Rentenversicherungsnummer. Ich kann nun eine Liste mit meinen Betreuten bei der DRV aufrufen und ziemlich viel erledigen, bis hin zur Antragstellung (die habe ich aber nicht ausprobiert, da derzeit kein Rententrag ansteht). Die Menüführung ist übersichtlich und intuitiv. Bspw. einen Versicherungsverlauf kann ich für jeden Klienten direkt ausdrucken, ebenso eine Rentenbezugsbescheinigung für einen frei wählbaren Zeitraum. Ich kann für jede Betreuung ein ePostfach einrichten und per Email mit der Sachbearbeitung kommunizieren. Für diese Anwendungsmöglichkeit kann ich nach meinen ersten Versuchen bereits eine Empfehlung aussprechen. Warum ich nicht alle hinterlegten Betreuungen einpflegen konnte, muss ich allerdings noch herausfinden. Falls es bei Euch weitere Erfahrungen mit Anwendungsmöglichkeiten für das Arbeiten mit der AusweisApp2 gibt, wäre ich daran sehr interssiert und hoffe auf Berichte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Stammgast
Registriert seit: 25.06.2021
Ort: zwischen NRW & Niedersachsen
Beiträge: 829
|
![]()
Wenn die DRV dich nicht als Betreuer, sondern als Zustellbevollmächtigter führt, funktionieren die Onlinedienste nicht.
Das fragen kannst Du die Servicehotline, korrigieren geht nur schriftlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Berufsbetreuer
Registriert seit: 21.02.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1,143
|
![]()
Guter Tipp, vielen Dank.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Stammgast
Registriert seit: 06.03.2018
Ort: Bürstadt, Hessen
Beiträge: 682
|
![]()
Ich nutze als Kartenlesegerät mein iPhone. Ich denke, das ist am einfachsten.
Das mit der Rentenversicherung habe ich gesehen, aber noch nicht ausprobiert. Ich habe gelesen, dass der Name genauso in der Betreuung eingepflanzt sein muss, wie er m Ausweis steht. Bei mir fehlt bei den Betreuungen der zweite Vorname, werde es aber mal austesten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Forums-Geselle
Registriert seit: 23.03.2021
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 144
|
![]() Zitat:
Du benötigst grundsätzlich nur die Rentenversicherungsnummer, die Eingabe der Namen in deinem Betreuungsprogramm sind diesbezüglich irrelevant. Alexander |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Stammgast
Registriert seit: 06.03.2018
Ort: Bürstadt, Hessen
Beiträge: 682
|
![]() Zitat:
https://www.deutsche-rentenversicher...aechtigte.html |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Berufsbetreuer
Registriert seit: 21.02.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1,143
|
![]()
Irrelevant ist der Name nicht, er wird ja über die Ausweisapp übermittelt und abgeglichen. Ich würde aber annehmen, dass es da eher um die korrekte Schreibweise geht, als um alle Vornamen. Probieren geht über studieren, es dauert keine Minute, bis du es weißt.
Bei mir klappt es, obwohl auf meinem Ausweis die Privatadresse steht, bei der DRV aber meine Geschäftsadresse hinterlegt ist. Daher tippe ich mal, daß die Kombi aus Namen und Geburtsdatum passen muss. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Forums-Geselle
Registriert seit: 23.03.2021
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 144
|
![]() Zitat:
Ich hatte den Inhalt von Michael falsch interpretiert und hatte seine Aussage auf die Ausweise der Betreuten bezogen. Alexander |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Berufsbetreuer
Registriert seit: 21.02.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1,143
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Berufsbetreuer
Registriert seit: 21.02.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1,143
|
![]()
Elster-Zugang klappt übrigens auch problemlos. Der Ausweis sollte schon im Lesegerät stecken und die Ausweisapp2 gestartet sein, wenn man mit der Erstellung des Benutzerkontos beginnt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|