Dies ist ein Beitrag zum Thema Mein Justizpostfach im Unterforum Technik, Arbeitssoftware , Teil der Offenes Forum gesetzliche Betreuung
Hallo,
wenn ich versuche, über das Justizpostfach Dateien hochzuladen, erhalte ich eine Fehlermeldung, dass der Dateiname nicht zugelassen ist.
Das ...
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
#1 |
Ehrenamtlicher Betreuer
Registriert seit: 23.02.2004
Ort: im Norden
Beiträge: 1,754
|
![]()
Hallo,
wenn ich versuche, über das Justizpostfach Dateien hochzuladen, erhalte ich eine Fehlermeldung, dass der Dateiname nicht zugelassen ist. Das ist natürlich Unsinn, es sind weder Sonderzeichen noch sonstige falsche Zeichen enthalten. Da muss ich dann jede Datei unter einem anderen Namen speichern, z. B. K1, K2 usw. Kennt jemand die Fehlerursache und wie sie zu umgehen ist? Klappt es bei euch problemlos? Viele Grüße Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Forums-Geselle
Registriert seit: 16.12.2022
Ort: Kreis Limburg-Weilburg
Beiträge: 122
|
![]()
Hallo Andreas,
Bei mir klappt das problemlos. Ich vermeide aber im Dateinamen alle Umlaute, Sonder- und Leerzeichen. Z.b. benenne ich einen Vergütungsantrag: Meyer33XVIIV5221Verguetungsantrag20240701 Mehre Dokumente eines Schreibens füge ich zu einem pdf zusammen Viele Grüße, Clark |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Forums-Geselle
Registriert seit: 15.02.2022
Ort: in Baden-Württemberg
Beiträge: 121
|
![]()
Bei mir klappts auch.
Leerzeichen könnten ein Grund sein, war zumindest bei mir mal so .... . Datenvolumen ist auch begrenzt pro Transfer.
__________________
Mimmi aus Baden-Württemberg |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Ehrenamtlicher Betreuer
Registriert seit: 23.02.2004
Ort: im Norden
Beiträge: 1,754
|
![]()
Hallo und vielen Dank,
ich werde es mal ohne Leerzeichen versuchen. Viele Grüße Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Forums-Geselle
Registriert seit: 18.04.2022
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 245
|
![]()
Leerzeichen und Umlaute funktionieren grundsätzlich nicht! Am_besten_alles_mit_Unterstrich_trennen!
![]()
__________________
Viele Grüße Fridel ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Routinier
Registriert seit: 25.06.2021
Ort: zwischen NRW & Niedersachsen
Beiträge: 1,943
|
![]()
Wer Programmiert denn sowas auch noch mit einer passenden Fehlermeldung
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Berufsbetreuerin
Registriert seit: 29.03.2010
Beiträge: 1,105
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Forums-Geselle
Registriert seit: 05.08.2021
Ort: NRW
Beiträge: 191
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Ich bin neu hier
Registriert seit: 11.06.2024
Beiträge: 7
|
![]()
Still und leise gab es ein Update auf Version 2.0.0. Laut FAQ soll es nun eine Benachrichtigungsfunktion per Mail beim Eingang neuer Nachrichten geben. Kann das jemand schon bestätigen? Ich kann es ja nicht selbst ausprobieren und möchte mich ungerne auf etwas verlassen, was am Ende vielleicht nicht zuverlässig funktioniert
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Forums-Geselle
Registriert seit: 31.05.2024
Ort: Bayern
Beiträge: 64
|
![]()
ja, stimmt!
Auch die Entschlüsselung der Nachrichten wurde etwas vereinfacht. Der Rest eher optische Änderungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|