Dies ist ein Beitrag zum Thema Farbdrucker zwingend notwendig oder geht s/w? im Unterforum Technik, Arbeitssoftware , Teil der Offenes Forum gesetzliche Betreuung
Dazu ergänzend habe ich gerade einen (vielleicht seriöseren??) Test gefunden:
https://www.test.de/Drucker-im-Test-4339831-0/
MurphysLaw...
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
#11 |
"Nervensäge" vom Dienst
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 905
|
![]()
Dazu ergänzend habe ich gerade einen (vielleicht seriöseren??) Test gefunden:
https://www.test.de/Drucker-im-Test-4339831-0/ MurphysLaw |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Forums-Geselle
Registriert seit: 05.08.2021
Ort: NRW
Beiträge: 191
|
![]()
So schön diese Tests alle sind, die Folgekosten werden meist dünn ausgeleuchtet. Wenn man ein paar Drucker in die engere Wahl gestellt hat, sollte man noch folgende Punkte berücksichtigen:
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Ehrenamtlicher Betreuer
Registriert seit: 23.02.2004
Ort: im Norden
Beiträge: 1,753
|
![]()
Hallo,
als ich einen Laserdrucker brauchte, habe ich auch an die Folgekosten gedacht. Günstiger Ersatztoner sollte verfügbar sein. Das war aber leider DER Flop. Mit dem Ersatztoner sind die Ausdrucke so blass, die taugen nur für die private Ablage. Besonders schlecht ist das Druckbild auf billigem Recyclingpapier. Na ja, und bis ich dann den Toner verbraucht habe, wird es noch dauern. Natürlich könnte ich den Toner sofort tauschen, aber das ist ja nicht so umweltfreundlich. Fazit: mein HP Tintenstrahldrucker akzeptiert inzwischen wieder Fremdtinte schwarz, also nehme ich sehr oft diesen Drucker. Viele Grüße Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Admin/Berufsbetreuer
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Betreuungsbüro Herrlichkeit 6 in 28857 Syke
Beiträge: 9,031
|
![]()
Es ging doch nix über den HP DeskJet 500 und eine Garage voll mit Tintenpatronen
![]() MfG Imre
__________________
Fehler sind dazu da, um sie zu machen und daraus zu lernen. Fehler sind nicht dazu da, sie dauernd zu wiederholen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
"Nervensäge" vom Dienst
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 905
|
![]()
*hust*
GERADE HP ist für mich als Drucker-Möglichkeit inzwischen ein absolutes NOGO: https://www.computerbild.de/artikel/...-37934587.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Admin/Berufsbetreuer
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Betreuungsbüro Herrlichkeit 6 in 28857 Syke
Beiträge: 9,031
|
![]()
Moin Murphy
Da hast Du schon Recht. Ich habe den DJ 500 nur erwähnt, weil er vor 30 Jahren schon anfing zu veralten, es aber selbst heute noch welche gibt, die funkionieren. Nur sind die passenden Patronen heute viel teurer als der Drucker es damals war. MfG Imre
__________________
Fehler sind dazu da, um sie zu machen und daraus zu lernen. Fehler sind nicht dazu da, sie dauernd zu wiederholen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Stammgast
Registriert seit: 29.11.2009
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 911
|
![]()
Alle meine Brüder laufen seit Jahren zuverlässig. Auch mit Fremdtoner.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Berufsbetreuerin
Registriert seit: 29.03.2010
Beiträge: 1,105
|
![]()
Ich habe auch einen fremdenfreundlichen Bruder. Sein Vorgänger, ein Samsung SCX, hat sich nach 10-jähriger Laufzeit insofern verabschiedet, als die Rollen für den Selbsteinzug offenbar komplett verschlissen waren. Nach diese Zeitspanne kann man ihm aus vollem Herzen RIP wünschen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Stammgast
Registriert seit: 06.03.2018
Ort: Bürstadt, Hessen
Beiträge: 910
|
![]()
Ich nutze Instant InK von HP mit einem S/W Laserdrucker für 120,00 EUR. Funktioniert super. So günstig habe ich noch nie gedruckt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|