Forum Betreuung

Diskussionsforum zum Thema

gesetzliche Betreuung

 

Farbdrucker zwingend notwendig oder geht s/w?

Dies ist ein Beitrag zum Thema Farbdrucker zwingend notwendig oder geht s/w? im Unterforum Technik, Arbeitssoftware , Teil der Offenes Forum gesetzliche Betreuung
Hallo zusammen! Da der einzige Thread zu dem Thema von 2019 ist und nicht ganz passt ... ich bin gerade ...


Zurück   Forum Betreuung > Offenes Forum gesetzliche Betreuung > Technik, Arbeitssoftware

Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren
Alt 06.07.2024, 18:42   #1
Einsteiger
 
Registriert seit: 30.06.2024
Ort: NRW
Beiträge: 10
Standard Farbdrucker zwingend notwendig oder geht s/w?

Hallo zusammen!


Da der einzige Thread zu dem Thema von 2019 ist und nicht ganz passt ...



ich bin gerade dabei, mein Büro einzurichten. Gibt es einen triftigen Grund, den ich jetzt eventuell noch nicht kenne, einen FARB-(MuFu) Laserdrucker anzuschaffen? Oder ist ein s/w Drucker auch ok?



Habt ihr Empfehlungen?


Danke
Ylvi ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2024, 20:10   #2
Ehrenamtlicher Betreuer
 
Registriert seit: 23.02.2004
Ort: im Norden
Beiträge: 1,754
Standard

Hallo,

eine zwingende Notwendigkeit für einen Farbdrucker hat es für mich nie gegeben.

Da ich aber auf der Arbeit über 40 Jahr nur schwarz-weiß gedruckt habe, fand ich das Farbige erfrischend. Es ist ja auch etwas besser lesbar, wenn die Excel-Tabelle die Ausgaben in rot anzeigt.

Da ich aber jetzt alles als PDF speichere und über mein Justizpostfach an das Gericht sende, stellt sich die Frage überhaupt nicht mehr. Die PDF sind farbig und werden so auch übermittelt.

Fazit: der günstigste S/W Tintenstrahldrucker reicht aus. Aber das nur meine Meinung. Würde mich einmal interessieren, wie das von den Berufsbetreuern mit großem Büro gesehen wird.

Viele Grüße

Andreas
AndreasLübeck ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2024, 20:34   #3
Admin/Berufsbetreuer
 
Benutzerbild von Imre Holocher
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Betreuungsbüro Herrlichkeit 6 in 28857 Syke
Beiträge: 9,032
Standard

Moin moin


Also vom Prinzip her reicht ein s/w Drucker aus. Auch in größeren Bürogemeinschaften. Und auch sogar schon vor der großen Digitalisierungsorgie. Wirklich zwingend notwendig waren Farbausdrucke so selten, dass es sich schon gelohnt hätte dafür extra in ein Copy-Center zu gehen.



Trotzdem haben wir Farb-Drucker. Auch wenn es nicht notwendig ist, so sind Farbdrucke manchmal einfach schöner. Oder sinnvoller, wie z.B. bei einer Foto-Dokumentation von einer Desaster-Wohnung, die in aller Schönheit als Begründung für xy beim Gericht eingereicht wird (mit dem dezenten Hinweis. Dass das olfaktorische Moment nicht in die Dokumentation eingearbeitet werden konnte...


Egal was für ein Drucker: Ich bin nicht so reich, dass ich mir den billigsten Scheiß leisten könnte. Das Gerät sollte schon wertig sein und nicht so programmiert, dass es nach 2000 Seiten automatisch die Grätsche macht.


MfG
Imre
__________________
Fehler sind dazu da, um sie zu machen
und daraus zu lernen.
Fehler sind nicht dazu da, sie dauernd zu wiederholen.
Imre Holocher ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2024, 07:07   #4
Stammgast
 
Registriert seit: 02.02.2011
Ort: NRW
Beiträge: 813
Standard

Ich habe einen Farbdrucker, nutze das Bunte aber aus ökologischen Gründen nur dann, wenn unbedingt nötig.


Außerdem habe ich mir aus dem selben Grund einen Tintendrucker angeschafft, bei dem ich die Farbe nachfüllen kann ... weniger Müll...
Marsupilami ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2024, 14:48   #5
Stammgast
 
Benutzerbild von Leuchtturm-H
 
Registriert seit: 29.11.2009
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 911
Standard

Moin,

wichtiger wie ein Farbdrucker ist m.E. ein Dokumentenscanner.

Der Leuchtturm
Leuchtturm-H ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2024, 18:22   #6
Einsteiger
 
Registriert seit: 30.06.2024
Ort: NRW
Beiträge: 10
Standard

Dankeschön


Ja ein Dokumentenscanner steht auf der Liste. Der Drucker, den ich ins Auge gefasst habe scannt beidseitig um die 20 Seiten/Minute. Für den Anfang sollte das reichen und sobald es zuviel wird, kommt ein Dokumentenscanner her.
Ylvi ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2024, 11:25   #7
Stammgast
 
Benutzerbild von Leuchtturm-H
 
Registriert seit: 29.11.2009
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 911
Standard

Moin nochmal,

ich gehe mal von der Voraussetzung aus, dass sowieso zukünftig überwiegend elektronisch gearbeitet wird, bzw. gearbeitet werden muss.

Ich schlage einen All-in-one-Drucker mit Fax- und Duplexfunktion vor, dann hat man zur Not immer noch ein Gerät, mit dem man arbeiten kann, falls andere Geräte ausfallen. Nach meiner Auffassung reicht ein SW-Drucker. Vorteilhaft wäre m.E. ein Laserdrucker, so kann keine Farbe eintrocknen. Andere berichten aber von hohen Strahlungswerten, und legen sich einen Tintenstrahler zu.

Mein persönlicher Tipp über den man auch streiten darf: Einen Laser-All-in-One SW-Drucker mit Fax- und Duplexfunktion eines Herstellers, der günstigen Toner anbietet. Das gibt es bei den allgemein Verdächtigten ja eine Menge Auswahl, bzw. Aktionspreise.

Bezüglich der Scanfunktion wird man m.E. aber schnell auf einen Dokumentenscanner zurückgreifen, auch wenn die Anschaffung mit höheren Preisen verbunden ist. Hier darauf achten, ob man die TWAIN-Funktion nutzen will.

Der Leuchtturm
Leuchtturm-H ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2024, 13:45   #8
Forums-Geselle
 
Registriert seit: 27.06.2024
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 117
Standard

Wir sind ein kleiner Betreuungsverein mit knapp 200 Betreuten, verteilt auf 4 Betreuer.
Jeder hat in seinem Büro ein Kombigerät für scannen und drucken, im Sekretariat steht das große Gerät dass viel und schnell kann

Wir drucken seit 14 Jahren ausschließlich schwarz/weiß, hat sich noch nie jemand dran gestört. Nur für meinen persönlichen inneren Monk ist es schön dass man damit gleich sieht, dass es eine Kopie sein muss, wenn man etwas offensichtlich farbliches kopiert hat.

Ansonsten unbedingt duplex und Laser > Tintenstrahl! Ich würde ebenso nicht am Gerät sparen, können wir gar nicht, unsere Gerichte etc. hier sind noch nicht so weit. Haushaltsdrucker wären nach einem Jahr durch.
Tschak ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2024, 14:01   #9
Einsteiger
 
Registriert seit: 30.06.2024
Ort: NRW
Beiträge: 10
Standard

Dankeschön
Ylvi ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2024, 05:41   #10
"Nervensäge" vom Dienst
 
Benutzerbild von MurphysLaw
 
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 906
Standard

Guten Morgen!


Gestern bin ich zufällig über einen recht aktuellen Test von Druckern "gestolpert" ;-)


https://www.computerbild.de/artikel/...-25693849.html


Ich hoffe, damit keinerlei Regeln zu verletzten und wünsche uns allen eine angenehme Restwoche!


P.S.: Ich weiss ja nicht, inwieweit ihr eure stationären Handelsunternehmen lieber unterstützen mögt, aber am 16 und 17.7. gibt es beim "Fluss" wiedermal prime Days. Vielleicht eine Möglichkeit zeitnah Preise zu vergleichen ;-)
MurphysLaw ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are an

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Template-Modifikationen durch TMS

SEO by vBSEO 3.2.0

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40