Dies ist ein Beitrag zum Thema Bankingsoftware (mit Betreuungssoftware) im Unterforum Technik, Arbeitssoftware , Teil der Offenes Forum gesetzliche Betreuung
Hallo zusammen,
Ich nutze eine Bankingsoftware und ein Betreuungsprogramm.
Die Bankingsoftware nutze ich einmal im Monat um die Umsätze ins ...
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
#1 |
Forums-Geselle
Registriert seit: 18.09.2023
Ort: Hessen
Beiträge: 89
|
![]()
Hallo zusammen,
Ich nutze eine Bankingsoftware und ein Betreuungsprogramm. Die Bankingsoftware nutze ich einmal im Monat um die Umsätze ins Beutreuungsprogramm zu transferieren. Wie ist euer Umgang mit der Bankingsoftware. Nutzt ihr mehr Funktionen? Überweisungen führe ich jeweils über das Onlinebanking der Bank aus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Admin/Berufsbetreuer
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Betreuungsbüro Herrlichkeit 6 in 28857 Syke
Beiträge: 9,031
|
![]()
Moin moin
In unserem Gemeinschaftsbüro werden die Umsätze mit der Bankingsoftware so gut wie jeden Tag reingeholt. Da es bei einigen Betreuten notwendig ist, schnell und genau auf die Konten zu sehen, ist das durchaus sinnvoll. Nur ein Mal pro Monat die Daten abzurufen wäre eine irrsinnige Mehrarbeit, weil man wichtige und zum Teil dramatische Ereignisse nicht mitbekommen würde und hinterherrennen müßte um das zu heilen. Dass die Daten der anderen Betreuten gleich mit eingeholt werden, macht keinen Mehraufwand sondern vereinfacht die Arbeit, falls man da auch mal draufsehen muss. Überweisungen etc. laufen über die Online-Auftritte der Banken. Mit freundlichen Grüßen Imre
__________________
Fehler sind dazu da, um sie zu machen und daraus zu lernen. Fehler sind nicht dazu da, sie dauernd zu wiederholen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Forums-Geselle
Registriert seit: 31.05.2024
Ort: Bayern
Beiträge: 64
|
![]()
Meine Software holt sich automatisch alle 2 Stunden die Umsätze aus der Bankingsoftware ab. Hab die dann immer recht aktuell
Geändert von mihema (13.01.2025 um 14:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Forums-Geselle
Registriert seit: 27.06.2024
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 117
|
![]()
Wir benutzen S(paßkassen)-FIRM (weiß nicht ob das Ausschreiben des Programms hier gestattet ist)
Dort legt man einmalig die Konten mit den Zugangsdaten vom Onlinbanking aller Banken an. Heißt für mich ein Knopfdruck und alle Konten(z.Z. 61) werden mit einem Rundruf abgerufen. Auf den einzelnen Konten sehe ich die Umsätze mit fortlaufenden Saldo und kann die ausdrucken, werden überall inkl. Gerichte, Finanzämter etc. anerkannt. Ich kann mir auch Daueraufträge, oder gefiltert nach Zahlungsempfängern bzw. Stichworten extra ausdrucken (sehr praktisch für Besprechungen mit Betreuten) Überweisung dort ebenso, bzw. Daueraufträge anlegen und übertrag ins Betreuerprogramm für die Rechnungslegung. Möchte ich auf keinen Fall mehr missen. Einzeln in die verschiedenen Onlinebankings einloggen wäre für mich der Horror schlechthin. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Routinier
Registriert seit: 25.06.2021
Ort: zwischen NRW & Niedersachsen
Beiträge: 1,941
|
![]()
Warum nimmst Du Sparkassen-FIRM und nicht StarGeld?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Forums-Geselle
Registriert seit: 27.06.2024
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 117
|
![]()
Ganz simpel: ich bin eingestiegen, als es von vier Kollegen schon genutzt wurde, es gibt eine Ansprechpartnerin bei der SPK der ich ggf. bei Problemen kontaktieren kann (die i.d.R. eher von Postbk etc. verursacht werden)
aber vor allem: never change a working system ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|