Forum Betreuung

Diskussionsforum zum Thema

gesetzliche Betreuung

 

Künstliche Intelligenz

Dies ist ein Beitrag zum Thema Künstliche Intelligenz im Unterforum Technik, Arbeitssoftware , Teil der Offenes Forum gesetzliche Betreuung
Euch ist bewusst, dass die KI von den eingegebenen Daten lernt? Wie stellt ihr sicher, dass die eventuell persönlichen Daten ...


Zurück   Forum Betreuung > Offenes Forum gesetzliche Betreuung > Technik, Arbeitssoftware

Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren
Alt 26.02.2025, 22:37   #11
"Nervensäge" vom Dienst
 
Benutzerbild von MurphysLaw
 
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 947
Standard

Euch ist bewusst, dass die KI von den eingegebenen Daten lernt?


Wie stellt ihr sicher, dass die eventuell persönlichen Daten nirgends gespeichert werden und habt ihr dieses mit euren Betreuten diskutiert?


So wie ich das verstanden habe, handelt es sich ja nicht alleine um reines Zahlenmaterial, was ihr umrechnen bzw. in einem anderen Format umwandeln lasst?


Eine KI ist nicht mit einem Taschenrechner vergleichen, der simpel Zahlen addiert oder sonst wie bequem, bearbeitet?
MurphysLaw ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2025, 10:02   #12
Forums-Geselle
 
Registriert seit: 16.12.2022
Ort: Kreis Limburg-Weilburg
Beiträge: 136
Standard

Hallo Andreas,
Danke für deinen Tip. Das funktioniert. Ist zwar noch etwas Nacharbeit nötig aber das mußte ich bei meinen anderen Lösungen auch machen.
Viele Grüße, Clark
Clark ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2025, 10:11   #13
Einsteiger
 
Registriert seit: 05.06.2024
Beiträge: 10
Standard

Zitat:
Zitat von MurphysLaw Beitrag anzeigen
Euch ist bewusst, dass die KI von den eingegebenen Daten lernt?


Wie stellt ihr sicher, dass die eventuell persönlichen Daten nirgends gespeichert werden und habt ihr dieses mit euren Betreuten diskutiert?


So wie ich das verstanden habe, handelt es sich ja nicht alleine um reines Zahlenmaterial, was ihr umrechnen bzw. in einem anderen Format umwandeln lasst?


Eine KI ist nicht mit einem Taschenrechner vergleichen, der simpel Zahlen addiert oder sonst wie bequem, bearbeitet?

Hi Murphy,

ich habe mich im Rahmen der Entwicklung unserer Software bereits stark damit beschäftigt, weshalb ich hier evtl. den einen oder anderen Tipp im Umgang mit KI-Lösungen geben möchte. Auch weil ich immer wieder Betreuer/innen sehe, die eine kostenlose KI-Version nutzen, was ich aus Datenschutz-Sicht für sehr bedenklich halte.


Es gibt im Grunde folgende Optionen:

1. Kostenlose KI-Lösungen von Anbietern für Endnutzer:
Du hast natürlich Recht, die KI lernt mit euren Daten - insb. wenn's kostenlos ist. D.h. wenn ihr kostenlose Versionen von z.B. Chat GPT nutzt, dann werden die Daten gespeichert und die KI lernt davon. Angeblich werden personenbezogene Daten erkannt und pseudonymisiert z.B. Name. Was wirklich im Hintergrund passiert und wie gut diese Pseudonymisierung funktioniert, das weiß leider niemand.

2. Kostenpflichtige KI-Lösungen von Anbietern für Endnutzer:
Hier kann man bei einigen Anbietern z.B. ChatGPT die Option "Lernen" abschalten. Auch das Speichern (logging) von Anfragen kann deaktiviert werden, sodass die Daten nicht auf externen Servern z.B. in den USA gespeichert werden. Aber Achtung: die KI-Lernfunktion ist in der Regel standardmäßig aktiviert.

3. Kostenpflichtige KI-Lösungen für Business Kunden:
KI-Anbieter bieten für Business Kunden häufig mehr Flexibilität. Bei Karedo nutzen wir z.B. eine kostenpflichtige Business-Version von einem KI-Anbieter per Schnittstelle (API). Dies ermöglicht uns auf langfristige Speicherung und KI-Lernen zu verzichten. Auch der Speicherort kann bei einigen Anbietern gewählt werden. Außerdem haben wir ein AVV (Datenschutzvereinbarung) mit dem Anbieter abschließen können. Dadurch ist man rechtlich absichert, dass Datensicherheit und EU-Datenschutzstandards eingehalten werden.

4. KI-Modell auf eigenem Server hosten:
Sicherlich die beste Option im Sinne des Datenschutzes. Hierbei nimmt man ein (open source) KI-Modell und hosted es auf einem Server der Wahl. Dies benötigt allerdings technische Kenntnisse und ist auch entsprechend teuer aufgrund der erforderlichen Rechenleistung. Auch profitiert man dann nicht mehr von den Services und Funktionserweiterungen des KI-Anbieters.

Für Berufsbetreuer/innen würde ich 2. oder 3. empfehlen und den Anbieter auf Speicherort und KI-Lernen prüfen bzw. ob man diese Funktionen ändern/abstellen kann. Es schadet auch nicht die Datenschutzvereinbarung zu lesen.

ps. dieser Beitrag wurde komplett ohne KI erstellt

LG
Jannis
Jannis ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2025, 16:19   #14
Stammgast
 
Benutzerbild von Leuchtturm-H
 
Registriert seit: 29.11.2009
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 971
Standard

Zitat:
Zitat von MurphysLaw Beitrag anzeigen
Wie stellt ihr sicher, dass die eventuell persönlichen Daten nirgends gespeichert werden und habt ihr dieses mit euren Betreuten diskutiert?
Ich habe mir früh angewöhnt, anonym zu schreiben und nutze Worte wie: der Betroffene, der Leistungserbringer, der Beklagte, etc.

Der Leuchtturm
Leuchtturm-H ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2025, 23:27   #15
Ehrenamtlicher Betreuer
 
Registriert seit: 23.02.2004
Ort: im Norden
Beiträge: 1,773
Standard

Hallo,

man kann sich ja mal rein interessehalber die -natürlich anonymisierten- Kontoauszüge der Taschengeldkonten hochladen, hier z. B. die der Diakonie. Und dann eine Tabellen erstellen lassen, sortiert nach Verwendungszweck. Ist schon interessant, wofür das Geld ausgegeben wird.

Viele Grüße

Andreas
AndreasLübeck ist offline  
Digg this Post!Add Post to del.icio.usBookmark Post in TechnoratiFurl this Post!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are an

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Template-Modifikationen durch TMS

SEO by vBSEO 3.2.0

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40