Dies ist ein Beitrag zum Thema Dokumente mit dem Handy scannen im Unterforum Technik, Arbeitssoftware , Teil der Offenes Forum gesetzliche Betreuung
Zitat:
Zitat von MurphysLaw
Ich glaube, einige übersehen Andreas "Prgramm-Bedingung"?
Also ich nicht , die App Genius Scan korrigiert auf ...
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
#11 |
Forums-Azubi
Registriert seit: 09.08.2024
Ort: Sachsen
Beiträge: 51
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Stammgastanwärter
Registriert seit: 03.07.2013
Ort: Bürostandort Oldenburg/Niedersachsen
Beiträge: 446
|
![]()
Unter Android nutze ich FastScanner
Korrigiert (meistens) selbstständig Verzerrungen, kannst aber auch nacharbeiten. Verschiedene Farbmodi (SW bis Farbfoto in verschiedenen Helligkeiten). Für eine handvoll Euro werbefrei. Die Knickstellen von Briefen bleiben sichtbar.
__________________
--> Das Leben bleibt spannend |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Ehrenamtlicher Betreuer
Registriert seit: 23.02.2004
Ort: im Norden
Beiträge: 1,753
|
![]()
Hallo,
danke für die vielen Antworten. Die Kamerafunktion von Google Drive gefällt mir bisher gut. Andere Programm habe ich ausprobiert, manche kannte ich schon, einige werde ich noch testen. Viele Grüße Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|