Dies ist ein Beitrag zum Thema Betreuersoftware im Unterforum Technik, Arbeitssoftware , Teil der Offenes Forum gesetzliche Betreuung
Habe sehr gute Erfahrung gemacht mit "Betreuung § BtG"
Die Demoversion ist kostenlos. Sie kann bis zu 5 Betreuungen genutzt ...
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
#11 |
Berufsbetreuer
Registriert seit: 11.05.2009
Beiträge: 636
|
![]()
Habe sehr gute Erfahrung gemacht mit "Betreuung § BtG"
Die Demoversion ist kostenlos. Sie kann bis zu 5 Betreuungen genutzt werden. Eine Checkliste ist ebenfalls vorhanden. Alles übersichtlich und einfach zu handhaben. Der Service ist bei der Sell-Version unkompliziert und schnell. Immer die neusten Updates. Siehe im Internet unter: www.betreuung-btg.de Gruß Heiner |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Einsteiger
Registriert seit: 07.06.2009
Beiträge: 17
|
![]() Zitat:
Da du aber mit Officeprogrammen arbeitest, also Erfahrung hast, und eine Rundumlösung suchst, würde ich die empfehlen, dir einmal das Programm "OneNote" von Microsoft anzuschauen. Ich arbeite damit und habe manchmal das Gefühl, dass die Features direkt auf die Bedürfnisse eines Betreuers zugeschnitten wurden. ![]() Ich versuche ständig, meine Arbeitsabläufe zu verbessern und zu optimieren. Eine bessere Alternative als "OneNote" habe ich jedoch noch nicht gefunden. Falls jemand hierzu Fragen hat, kann er mich gerne privat anmailen. Und was die Antragsformulare betrifft: Ich habe mir irgendwann über Ebay bei einem Händler den Acrobat Standard gekauft. Selbstverständlich ist die Software steuerlich absetzbar und extrem hilfreich, weil ich hierdurch .pdf-Dokumente bearbeiten und abspeichern kann. Über das Internet klaubte ich mir dann Antragsformulare zusammen. Mittlerweile bekommt man fast alles als .pdf-Download (ARGE, Wohngeld, Amt für soziale Angelegenheiten usw.). Dann in OneNote ein Notizbuch "Vordrucke" erstellt und aussagekräftige Hyperlinks auf die Formulare gesetzt. Anklicken, Formular ausfüllen, abspeichern, drucken und wegschicken. Im Notizbuch des Klienten einen Link auf das abgespeicherte Formular, so dass dieses mit einem Mausklick aufgerufen werden kann. Diese Methode hat mir schon etliche Aktenwühlerei erspart.... :-) Viele Grüße Morgaine |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
ehrenamtliche Betreuerin
Registriert seit: 14.04.2009
Beiträge: 166
|
![]()
Hallo,
will nur kurz eine Anmerkung zu oneNote machen, übrigens eine tolle Software. Ein Äquivalent dazu gibt es als Freeware mit dem Namen everNote. Ansonsten habe auch ich mich für „Betreuung § BtG“ entschieden. Gruß NaDa |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Einsteiger
Registriert seit: 07.06.2009
Beiträge: 17
|
![]() Zitat:
"Evernote" kenne ich auch. Hatte es ausführlich getestet und sogar, bevor ich über OneNote gestolpert bin, die Vollversion erworben. Es hat viel Potential, kommt aber im Hinblick auf meine speziellen Arbeitsbedürfnisse (schneller Zugriff auf jeden Klienten, Übersicht, schneller Zugriff auf eingescannte Dokumente, schneller Zugriff auf Aktenzeichen, schneller Zugriff auf jedes von mir jemals erstelltes Dokument (!), schnelle Eingabemöglichkeiten usw.) lange nicht an OneNote heran. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Gesperrt
Registriert seit: 16.07.2009
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2
|
![]()
Hallo zusammen,
ich bin neu im Forum. Ich bin Berufsbetreuer und suche ein neues Softwareprogramm. Derzeit arbeite ich mit Buttler von Proso. Wer kann mir gute andere Programme kurz vorstellen oder empfehlen? Danke für jede Anregung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Berufsbetreuerin / Fachwirtin in der Alten-und Krankenpflege
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 131
|
![]()
Hallo Morgaine,
wie machst du deine Abrechnungen für das Gericht? Probiere mich in Onenote zurecht zu finden. Ist echt toll, nur bin ich mir nicht sicher ob es für alles ausreichend ist. Vielleicht kannst du mir ein paar Tipps geben. ![]() LG Morgana
__________________
Jede Minute die man Lacht, verlängert das Leben um eine Stunde ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Berufsbetreuer
Registriert seit: 11.05.2009
Beiträge: 636
|
![]()
Hallo brigitte,
siehe Beitrag 11! Gruß ![]() Heiner PS: In welcher Region von Baden-Württemberg arbeitest Du? |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Forums-Geselle
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Siegburg
Beiträge: 64
|
![]()
Hallo zusammen,
ich habe früher mit dem butler von prosozial gearbeitet, bin dann zu at work gewechselt und sehr zufrieden. Freundliche Grüße, Giesela
__________________
..¯¨¨˜“ª¤.... Alles was man über das Leben lernen kann, ist in drei Worte zu fassen: Es geht weiter! ..¯¨¨˜“ª¤.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Forums-Geselle
Registriert seit: 27.05.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 157
|
![]()
hallo,
leider kann ich die links noch nicht öffnen, weil ich neu hier bin, daher ist mein betrag vielleicht doppelt gemoppelt. ich habe von BdB eine CD mit einer Demoversion von "BdB at Work" bekommen. die gibts aber auch zum Download. viele grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Forums-Geselle
Registriert seit: 09.04.2009
Beiträge: 180
|
![]()
Hallo, unter folgenden Link kann du die Version "at work 2008" runterladen.
Betreuung . de | Download BdB at work Es handelt sich um die Vollversion die du aber solange du willst, kostenlos testen kannst. Ich teste sie zur Zeit auch. Gruß Peter ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
betreueraufgaben, checkliste, software |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|