Dies ist ein Beitrag zum Thema Betreuersoftware im Unterforum Technik, Arbeitssoftware , Teil der Offenes Forum gesetzliche Betreuung
Zitat:
Zitat von agw
mit Sicherheit kannst du alle Aufgaben mit externen und grötenteils kostenfreien Programmen erledigen.
Hast du da ...
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
#51 |
Gesperrt
Registriert seit: 07.12.2009
Ort: Pforzheim
Beiträge: 3
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#52 |
Forums-Azubi
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 44
|
![]()
Ein guter Thread hier, wie man so schön sagt. Wenn ich mal was aus dem at work ausdrucken will, makiere ich alles, kopiere es in die Zwischenablage und füge es im Word ein, dann kann ich es auch beliebig ändern und problemlos ausdrucken. Kann natürlich auf Dauer nervig sein. Habe es auch nur für die Verfahrenspflege-Abrechnung benötigt.
Wenn ich die Kosten für ät Würg heranziehe, kann ich damit schon monatlich meine Tankfüllungen bestreiten. Externe Programme: Vermögensverwaltung im Excel Betreuervergütung im LAWgistic, 40 Euro Briefe-und Adressverwaltung im Formularcenter als Einzelprogramm für 45 Euro beim Bundesanzeigerverlag Notizenverwaltung: Express Notes: 0 Euro Eine Frage zu Evernote: Ich habs ausprobiert, kann es sein, dass es nur online funktioniert? Oder habe ich die falsche Version? Benutzt Ihr vom Kontoimport generell dieses externe HBCI-Tasten-Pad? Danke Euch allen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Forums-Azubi
Registriert seit: 18.02.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 30
|
![]()
Nein, das benutze ich nicht. Dann bräuchte man ja nicht nur das Chipkartenlesegerät (Tasten-Pad), sondern auch die HBCI-Einlesekarten der jeweiligen Bank. Mir reicht die HBCI-Verschlüsselung der Software im PIN/TAN-Verfahren. Die ist ja auch viel sicherer, als das von den Banken direkt angebotene online-banking nur mit PIN und TAN über die jeweilige Banken-Homepage, auf die ich ja auch viele Jahre vertraut habe.
Guten Gruß, Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Ehrenamtlicher Betreuer
Registriert seit: 23.02.2004
Ort: im Norden
Beiträge: 1,661
|
![]()
Hallo Stephan,
das hört sich so an, als hättest Du mit PIN und TAN schlechte Erfahrungen gemacht ? Gruß Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Forums-Azubi
Registriert seit: 18.02.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 30
|
![]()
Hallo Andreas,
nein, das hat bei mir immer sehr gut geklappt. Ein m.E. geringes Risiko besteht, dass Hacker die PIN- und TAN-Übertragung abgreifen könnten. Die homepage der Bank könnte evtl. auch ein Fake sein. Bislang bekam ich an gefälschten Bankmitteilungen via e-mail aber so plumpe Fälschungen, dass sie allein optisch - und inhaltlich sowieso - leicht zu erkennen waren. Mit einer Finanzsoftware ist es aber erstens sicherer. Und zweitens geht es viel leichter von der Hand, weil man nicht jede Bank im Browser einzeln aufrufen muss, sich einloggen muss, Kontonummer raussuchen, ausloggen nicht vergessen etc. Das wichtigste für mich ist aber, dass die Kontoauszüge individuell für die Zeiträume abrufbar sind, die ich brauche. Und somit das verhasste jährliche Kontoauszüge-Absschreiben künftig entfällt... Gruß, Steka |
![]() |
![]() |
![]() |
#56 |
Forums-Azubi-Anwärter
Registriert seit: 12.03.2010
Beiträge: 25
|
![]()
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, was die Vollversion des bdb at work kostet? Ich habe mir die Miniversion runtergezogen und seit Tagen durchgetestet. Ich finde die Klasse. Liebe Grüsse Thorsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
ehem. Admin / Berufsbetreuerin
Registriert seit: 22.08.2005
Ort: Darmstadt
Beiträge: 14,097
|
![]()
Hallo Thorsten,
kommt darauf an ob Du kaufen oder mieten willst. Schau einfach mal auf der HP von "at work" nach, da stehen due aktuellen Preise für beides. Gruss Michaela
__________________
diese kommunikation wurde im rahmen der überwachungsgesetze auf ihre kosten dauerhaft gespeichert und wird jederzeit weltweit gegen sie verwendet werden. danke für ihre kooperation. |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Gesperrt
Registriert seit: 04.04.2004
Ort: NRW
Beiträge: 2,294
|
![]()
Voila
![]() https://www.betreuung.de/bestellung.htm Ich habe die Premium Edition von at work. ![]() Als BdB Mitglied bekommst Du Rabatt.. |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Forums-Azubi-Anwärter
Registriert seit: 12.03.2010
Beiträge: 25
|
![]()
Aber Tina, rentiert sich das Mieten denn überhaupt?
Du zahlst für die Lizenz und für das Programm.....boahhh ey.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Gesperrt
Registriert seit: 04.04.2004
Ort: NRW
Beiträge: 2,294
|
![]()
Hö?
![]() Kaufen kam für mich deshalb nicht in Frage, da ich regelmäßige updates brauche und die hotline immer mit Fragen löchern kann. Ich glaube sogar so eine Art Kauf-/Mietversion abgeschlossen zu haben (ist schon so lange her), d.h. das Ding wäre schon längst mit der mtl. Miete abbezahlt und meins, aber wie gesagt... In Zahlen ausgedrückt: Ich zahle 26,78 brutto mtl. ![]() Für mich ist das Programm unentbehrlich und eine ganz große Hilfe. Es gibt Alternativen, die kannst Du hier ja nachlesen, sogar selbst erstellte Programme, aber ich bin damit gut gefahren. |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
betreueraufgaben, checkliste, software |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|