Dies ist ein Beitrag zum Thema Löscht Ihr beendete Betreuungen aus der Software? im Unterforum Technik, Arbeitssoftware , Teil der Offenes Forum gesetzliche Betreuung
Guten Morgen,
meine Frage steht ja schon im Betreff: Löscht ihr beendete Betreuungen nach der letzten Abrechnung aus eurer Software?
...
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
#1 |
Forums-Geselle
Registriert seit: 14.12.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 250
|
![]()
Guten Morgen,
meine Frage steht ja schon im Betreff: Löscht ihr beendete Betreuungen nach der letzten Abrechnung aus eurer Software? Kann man bei BdB irgendwas einstellen das der (z.b. verstorbene) Klient nicht gelöscht - aber trotzdem nicht mehr angezeigt wird - also im verborgenen liegt? LG Tanja ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Admin/ Berufsbetreuer
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Mitten in Hessen
Beiträge: 4,753
|
![]() Zitat:
ich gehe davon aus du meinst At-Work. Da gibt es die Möglichkeit inaktive Klienten zu archivieren und sich nur die aktiven Fälle anzeigen zu lassen. Du kannst dir übrigens auf der Seite Betreuung.de | Professionelle Betreuungssoftware das Handbuch zur Software kostenlos als PDF runterladen.Darin findest du alle Einstellmöglichkeiten. Gruß, Andreas
__________________
---------------- ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
Registriert seit: 04.04.2004
Ort: NRW
Beiträge: 2,294
|
![]()
Hallo,
ich würde auf gar keinen Fall irgendwelche Klientenstammdaten löschen, zumal vermutlich auch u.a. die Vergütungsanträge futsch wären und die ganze Statisik im Eimer ist. In den Klientenstammdaten, unter Memo, kann man die Akte archivieren. Andreas hat ja schon das Handbuch empfohlen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Forums-Geselle
Registriert seit: 28.02.2009
Beiträge: 76
|
![]()
Hallo massi,
in meinem Programm kann man die Daten als Altfall speichern. Bei Bedarf stehen die Daten wieder zur Verfügung. Gruß Goda |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Forums-Geselle
Registriert seit: 06.02.2009
Beiträge: 187
|
![]()
Ich benutze At Work und archiviere die Klienten nach der Schlußrechnung bzw. dem Schlußbericht (Häkchen bei "Akte ist archiviert" im Fenster "Klientenstammdaten", Karteireiter "Stammdaten").
Den Dokumentenordner entferne ich dann allerdings komplett aus dem "Texte" - Ordner und archiviere ihn auf meinem Archiv-Datenträger. Da ich täglich Backups mache spart dies Zeit und Speicherplatz, da die Karteileichen so nicht immer unnötigerweise mit gesichert werden. v. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
eine gute Woche noch, wünscht, Gerd -- |
|
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|