Dies ist ein Beitrag zum Thema EXCEL Tabele für Rechnungslegung ges. im Unterforum Technik, Arbeitssoftware , Teil der Offenes Forum gesetzliche Betreuung
Könnte mir jmd seine Exceltabelle für die jährliche Rechnungslegung zur Veerfügung stellen? Die auf btprax angebotene geht bei mir nicht
...
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
22.10.2011, 12:30 | #1 |
Forums-Azubi
Registriert seit: 25.11.2010
Beiträge: 33
|
EXCEL Tabele für Rechnungslegung ges.
Könnte mir jmd seine Exceltabelle für die jährliche Rechnungslegung zur Veerfügung stellen? Die auf btprax angebotene geht bei mir nicht
Danke RAMO |
30.11.2011, 21:01 | #2 |
Forums-Azubi
Registriert seit: 15.03.2011
Beiträge: 36
|
Auch ich wäre sehr dankbar dafür
Ich benutze die Version 2003 : .xls
__________________
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.. |
08.12.2011, 10:05 | #3 |
Forums-Azubi
Registriert seit: 07.03.2011
Beiträge: 41
|
Hallo,
leider ist meine PDF-Datei zu groß. Es kann nur 19,5 kb groß sein. Es gibt aber auch viele Vorlagen im Internet. Da habe ich meine auch her. Liebe Grüße |
08.12.2011, 12:21 | #4 |
Ehrenamtlicher Betreuer
Registriert seit: 23.02.2004
Ort: im Norden
Beiträge: 1,733
|
Hallo,
warum macht ihr das so kompliziert ? Meine Excel-Tabelle ist super-einfach. Sie hat folgende Überschriften: Einnahmen (oder Ausgaben) Datum-Betrag-Zweck-Auszug Nr.-Blatt-Beleg Nr. (nur bei Ausgaben) In die erste Reihe kommt dann z. B. 12.12.2010-344,56-Übertrag Guthaben Darunter trage ich alles ein, und am Ende kommt ein Feld mit der Summe aller Einnahmen oder Ausgaben. Formel: =summe(b3:b50) Mehr brauche ich nicht. Gruss Andreas |
15.12.2011, 22:37 | #5 |
Forums-Geselle
Registriert seit: 13.12.2011
Beiträge: 60
|
Hallo,
ich nutze Quicken. Das wird einmal gekauft, alle Konten werden damit online geführt und verwaltet. Jede Buchung bekommt eine Kategorie und am ende des Jahres, oder wann auch immer, kann jede gewünschte Aufstellung damit gefertigt werden. mfg RA D
__________________
Es gibt für jede Lösung ein Problem. |
16.12.2011, 12:25 | #6 |
Einsteiger
Registriert seit: 14.12.2011
Beiträge: 19
|
Schau dir mal meinen Link an, hier gibts eine Excel Vorlage direkt von der Microsoft Homepage - vielleicht hilft dir ja weiter
Rechnung (Excel) - Vorlagen - Office.com |
21.12.2011, 18:10 | #7 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.11.2011
Beiträge: 4
|
Danke macabi, mir hat sie jedenfall geholen
|
12.01.2012, 15:49 | #8 |
Gesperrt
Registriert seit: 05.01.2012
Beiträge: 5
|
Gibts sicher auch spezielle software für falls man keine Lust hat eine manuelle zu erstellen im Excel, lohnt sich aber nicht immer denke ich. Das Quicken hört sich gut an vom Funktionsumfang...
|
18.02.2012, 16:58 | #9 |
Einsteiger
Registriert seit: 11.10.2011
Ort: in 13467 Hermsdorf
Beiträge: 11
|
Quicken
Moin Dicker,
das mit dem Quicken interessiert mich. Kann das importieren und exportieren mit Excel und OpenOffice ? Läuft das auch aufm Mac ? Gibts ne aussagefähige Bedienungsanleitung ? Nötigenfalls ne hotline ? Danke für ne Antwort und liebe Grüße aus Berlin von tomte
__________________
Wer bellt, muss auch beissen ! |
19.02.2012, 15:16 | #10 |
Forums-Geselle
Registriert seit: 13.12.2011
Beiträge: 60
|
Quicken
Zu Quicken findet man allehand im Netz. Ich bin mir sicher, dass so etwas auch auf dem Mac läuft. Die Hotline habe ich noch nie gebraucht. Die Bedienungsanleitungen sind so Sachen, die ich kaum lese. Ich habe mich seinerzeit für Quicken entschieden, ich danke es war so 1998, und seit dem läuft es hier. Mglw. bin ich noch nicht hinter jedes Geheimnis gestiegen, aber es genügt mir hier. MfG aus Berlin RA D
__________________
Es gibt für jede Lösung ein Problem. |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|