Dies ist ein Beitrag zum Thema Erfahrungen mit "Butler" im Unterforum Technik, Arbeitssoftware , Teil der Offenes Forum gesetzliche Betreuung
Hallo,
ich erwäge, mir die Betreuersoftware "Butler" zuzulegen. Gibt es hier entsprechende Erfahrungsberichte?
mfg...
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
#1 |
Berufsbetreuer
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2,601
|
![]()
Hallo,
ich erwäge, mir die Betreuersoftware "Butler" zuzulegen. Gibt es hier entsprechende Erfahrungsberichte? mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Forums-Azubi
Registriert seit: 11.07.2011
Ort: Rhein Sieg Kreis NRW
Beiträge: 34
|
![]()
Hallo, ja ich arbeite zur Zeit mit der Butler von Pro Sozial und gleichzeitig teste ich die bdb at work.
Zur Butler kann ich sagen sie ist um einiges einfacher und nicht ganz so ausgeklügelt wie due bdb at work. Je nachdem wie anspruchsvoll man nun ist, ist es Geschmacksache. Bei bdb at work lässt der Service sehr zu wpnschen übrig. Der ist bei Pro Sozial um einiges besser. Ich habe letztendlich noch nicht entschieden mit welcher SW ich am Ende auf Dauer arbeiten werde. Gruß Schlenki
__________________
Die Zukunft kommt in Raten, das ist das Erträgliche an Ihr. (Alfred Polger) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Berufsbetreuer
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2,601
|
![]()
Hallo,
Danke für die Info. Bisher habe ich nur mit individuellen einfachen Anwendungen von MS Works gearbeitet und teste nun mal die spezielle Betreuer-Software. Mann, erscheint dies - zumindest anfänglich - umständlich und nervig. Erster Gedanke: Macht dies überhaupt Sinn bzw. spare ich da letztendlich überhaupt (viel) Zeit? Das erinnert mich irgendwie an die öffentliche Verwaltung, wo man mit (neuer) EDV Personal einsparen wollte und hinterher dann mehr Leute einstellen musste, um diese zu bewerkstelligen. Na ja, ich bin ja zugegebenermaßen auch keine große PC-Leuchte. mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Forums-Azubi
Registriert seit: 11.07.2011
Ort: Rhein Sieg Kreis NRW
Beiträge: 34
|
![]()
Hallo Leute, also ich kann zum heutigen Tag nur eines über das Arbeiten mit der Software für Betreuer sagen:
Ich arbeite zum einen mit der Butler von Prosozial und zum anderen mit der bdb Atwork. Beide habe ich lizensiert gekauft und muss mich letztendlich endscheiden, bei welcher der beiden ich bleiben möchte. Die Butler ist relativ einfach zu nutzen und der Service (telefonisch) ist sehr gut. Die bdb atwork gefällt mir vom Aufbau und der Informationsübersicht besser, aber der Service ist unter aller Sau. Wenn man die Hotline anruft, wird man sehr schnell zurückgerufen nachdem man seine Kundennummer auf Band hinterlasen hat, aber es wird einem deutlich der Eindruck vermittelt, noch was ? Sonst lese doch einfach die Gebrauchsanweisung. Zumal die Software seit einigen Tagen nachdem ich das neue Update aufgespielt habe, Fehlermeldungen bringt. Jetzt muss ich die Fehlermeldungen per Screenshot festhalten und an die Firma übersenden. Na mal sehen wie es weiter geht. Letztendlich muss jeder selber entscheiden, mit welcher SW er besser zurecht kommt. Gruß Schlenki ![]()
__________________
Die Zukunft kommt in Raten, das ist das Erträgliche an Ihr. (Alfred Polger) |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|