Dies ist ein Beitrag zum Thema Software für den Mac im Unterforum Technik, Arbeitssoftware , Teil der Offenes Forum gesetzliche Betreuung
Danke, agw!!
Über andere Erfahrungsberichte würde ich mich freuen......
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
#11 |
Forums-Geselle
Registriert seit: 02.03.2010
Ort: Hannover/Niedersachsen
Beiträge: 90
|
![]()
Danke, agw!!
Über andere Erfahrungsberichte würde ich mich freuen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Einsteiger
Registriert seit: 04.12.2016
Ort: Gera
Beiträge: 21
|
![]()
Ich hole dieses Thema mal aus der Versenkung :P
Gibt es hier neue Erkenntnisse? Hat jemand Erfahrungsberichte zu gegebenenfalls guter Software für? Im Appstore gibt es eine Datenbank "Ninox Database". Hat jemand schon mal eine Datenbank (muss ja nicht die sein) für die Tätigkeit als Betreuer verwendet? Ich habe über meinen Mac die VirtualBox (mit Windows 10) und habe dort Bd at work Ehrenamt installiert. Die Anwendung finde ich gut. Jedoch wollte ich mich mal damit beschäftigen ob die Tätigkeit auch über eine andere Software (über Mac direkt) gut verwalten kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Forums-Azubi
Registriert seit: 12.12.2015
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 50
|
![]()
Hallo, ich habe die oben genannte Software. Es ist ein Software, die immer weiter entwickelt wird. Der Programmierer scheint interessiert an der Usermeinung, gibt Support und es gibt eine share-ware zum ansehen für ich glaube bis zu 8 oder 10 Betreuten. Die Kaufversion hält sich preislich auch in Grenzen. Ich finde sie gut, weil sie meine Anforderungen (Kontendaten übertragen, Rechnungslegung erstellen, Betreute und Termine sowie Fristen verwalten) erfüllt. Schau es dir einfach mal an.
Gruß SIris
__________________
in der Ruhe liegt die Kraft |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Einsteiger
Registriert seit: 04.12.2016
Ort: Gera
Beiträge: 21
|
![]()
Super! Vielen Dank. Das Programm gibt es ja tatsächlich für Mac
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Forums-Azubi
Registriert seit: 02.10.2014
Beiträge: 33
|
![]()
Was war am Ende ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Neuer Gast
Registriert seit: 07.04.2020
Beiträge: 1
|
![]()
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und richte mir gerade den Arbeitsplatz ein. Hat jemand eine Empfehlung, ob oder welche Betreuungssoftware über Apple Produkte (vorrangig MacBookAir und IPhone) ohne Probleme läuft? Bisher finde ich alles nur für Windows. Vielen Dank und beste Grüße ChristinaK |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Moderator
Registriert seit: 24.03.2005
Ort: Duisburg, Ruhrgebiet, NRW
Beiträge: 5,242
|
![]()
Das hier ist m.W. Neben der bereits weiter oben Erwähnten (https://kbetreuungsmanager.knetsoft.de/ ) die einzige weitere direkt im Mac lauffähige Software: justCare - Betreuungsmanagement leicht gemacht - die Betreuersoftware für alle
Kenne keine Erfahrungsberichte dazu. Allerdings kann man alle Windows-Softwaren auf dem Mac mit einer Virtualierungssoftware laufen lassen, am bekanntesten ist wohl Parallels. Es gibt sogar eine kostenlose Virtualisierung: Virtualbox. Man braucht natürlich eine Windows-Lizenz, denn das wird ja dann als virtuelles Betriebssystem installiert.
__________________
Mit vielen Grüßen Horst Deinert Weitere Infos: https://www.lexikon-betreuungsrecht.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Forums-Geselle
Registriert seit: 25.05.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 65
|
![]()
Die genannte Software justcare habe ich versucht auszuprobieren. Ich finde sie verspricht einen guten Ansatz, durch einen klaren und gut strukturierten Aufbau und Funktionsumfang sowie Ablauf. Allerdings gibt es auch einige Einschränkungen (z.B. derzeit keine mehrseitigen Briefe möglich). Auf eine Integration mit einer Bankingsoftware wird ebenso verzichtet, das hat mich aber in einer anderen bekannten Windows Betreuersoftware auch nicht überzeugt. Preis finde ich auch ok.
Allerdings habe ich es bisher nicht erfolgreich installieren können. Die Software scheint jung zu sein. Ich habe dem Entwickler Rückmeldungen gegeben, es wurde wiederholt rasch reagiert. Da ich zwischendurch die Lust verloren hatte, weil es nicht funktionierte, steht ein weiterer Versuch noch aus. Ich überlege derzeit auch, was ich mache. Entweder Mac und Virtualisierung, wobei ich trotz der Kosten Parallels dem Bootcamp vorziehen würde oder direkt Windows. Die vorgefunde Softwaresituation auf Mac hat mich bisher eher "abgeschreckt". Wenn justcare ordentlich laufen würde, wäre es eine gute Alternative denke ich. Fürs Smartphone gibt es nichts konkretes (neben Standards wie Office, Passwortverwaltung, Banking/Tan Apps etc.). Auch die eine Betreuung "App" ist einfach nur richtig schlecht. Weil es keine richtige App ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Moderator
Registriert seit: 24.03.2005
Ort: Duisburg, Ruhrgebiet, NRW
Beiträge: 5,242
|
![]()
Hallo, Parallels und das kostenlose Virtualbox haben nahezu den gleichen Funktionsumfang. Für Parallels spricht eigentlich der Herstellersupport. Bei mir läuft Virtualbox seit vielen Jahren ohne jede Probleme. Es gibt für den Mac auch ein kostenloses Bankingprogramm: Pecunia.
Boot Camp hat den Nachteil, dass man alle Programme (also insbes Office) doppelt benötigt. Man hat ja dann einen vollwertigen Windowsrechner auf dem Mac. Liegt das Installationsproblem für Just Care vielleicht an der Mac-OS-Version (zu alt oder zu neu)? Ich weiß, dass man auch in den Systemeinstellungen unter Sicherheit was verstellen muss, um Programme installieren zu können, die nicht aus dem Appstore stammen. Auf diese Weise sollen Virenattacken unterbunden werden.
__________________
Mit vielen Grüßen Horst Deinert Weitere Infos: https://www.lexikon-betreuungsrecht.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Club 300
Registriert seit: 03.07.2013
Ort: Bürostandort Oldenburg/Niedersachsen
Beiträge: 374
|
![]()
Weder nutze ich Mac noch das gleich umschrieben Programm, aber:
Gabs da nicht einen der "Platzhirsche", die ein Umfangreiches Betreuungspürogramm als "software as a service", also als Browserlösung und damit Platformunabhängig anbieten? So eine persönlicher Diener ist mir zu hochpreisig, ist aber etabliert, bietet tatsächlich Mehrleistung (keine Sorge wegen Backup und Updates) und sollte auch mit Äpfeln kein Problem haben.
__________________
--> Das Leben bleibt spannend |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
mac, software |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|