Dies ist ein Beitrag zum Thema Duschgel, Shampoo...Was stellt das Pflegeheim? im Unterforum Wohnungs- und Heimangelegenheiten - Immobilien , Teil der Rechtsfragen im Rahmen des Betreuungsrechts
Zitat:
Zitat von Atlanta
Definitiv ums Prinzip.
Bisher nach Stand der 2 Rechnungen (Einzug 9.2.) sinds um die 2-3 Lotions ...
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
#11 | |
Forums-Geselle
Registriert seit: 14.07.2020
Ort: NRW
Beiträge: 224
|
![]() Zitat:
Aus der Perspektive einer Bekannten, die als Pflegekraft im Altenheim arbeitet, weiß ich, dass oftmals bestellt wird, auch wenn kein aktueller Bedarf da ist, weil keine Zeit dafür da ist, bei jedem Bewohner jedes Fläschchen im Bad in die Hand zu nehmen und die Füllmenge zu checken. Oder die Bestellaufforderung kommt ganz plötzlich. Da wird dann eher für jeden Bewohner alles bestellt und wenn einfach viel da ist, wird die Bestellung für einige Monate gestoppt. Wenn es jetzt dauerhaft so ist, dass jeden Monat so viel bestellt wird, kannst du ja was sagen. Oder zB auch selbst was bestellen (dm , rossmann online), falls du mit der Vorgehensweise nicht einverstanden bist. Bei meinen Heimfällen, wo das Geld immer recht knapp ist (wegen Rauchen etc), ist dem Personal aber auch klar, dass da aufs Geld geschaut werden muss und da wird auch weniger bestellt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Forums-Geselle
Registriert seit: 15.03.2023
Ort: Nürnberg
Beiträge: 60
|
![]()
Ja, ich denke auch, ich beobachte jetzt mal, wie sich die Mengen weiter verhalten.
Klar, dass eher auf Vorrat bestellt wird - bei mir persönlich würden halt 3 Lotions sicher 2 Jahre halten statt 2 Monate ![]() Düftchen werde ich ihr mal beim nächsten Besuch ein größeres Fläschchen mitbringen Tja, und ihr extremes Rauchen hat sich ja seit PEG erübrigt. Großer Sparfaktor. |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|