Dies ist ein Beitrag zum Thema Beginn von Betreuungsübernahmen im Unterforum Situation der Betreuer/innen , Teil der Offenes Forum gesetzliche Betreuung
Hallo in die Betreuer - Runde,
ich hatte mich im letzten November als BB für unseren Landkreis beworben und habe ...
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
#1 |
Ich bin neu hier
Registriert seit: 04.02.2021
Ort: München Land
Beiträge: 3
|
![]()
Hallo in die Betreuer - Runde,
ich hatte mich im letzten November als BB für unseren Landkreis beworben und habe auch sofort positive Rückmeldungen bekommen das sie mich gern in den Kreis der BB aufnehmen würden. Gewerbeanmeldung, Einrichtung eines Homeoffice usw ist bereits ende des letzten Jahres erfolgt. Auch fachspezifische Lehrgänge habe ich besucht (online). Es gab zwischenzeitlich eine Umstrukturierung in der Behörde und es passiert seitdem nichts mehr. Anrufe meinerseits wurden lediglich damit beantwortet das man aufgrund von Corona im Moment leider nicht viel für neue BB´s machen könne...auch müsse man erst die "alten" BB´s "versorgen". Ich muss ja jetzt bestimmt nicht erwähnen das ich mich ein bisschen veräppelt fühle - aber wie lange wartet man eigentlich auf eine Betreuungsübernahme? Gibt es da Erfahrungswerte? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Admin/ Berufsbetreuerin
Registriert seit: 22.08.2005
Ort: Darmstadt
Beiträge: 12,515
|
![]()
Es tut mir leid für dich, dass dein geplanter Beginn so holprig verläuft.
Erfahrungswerte in dieser Hinsicht gibt leider so viele verschiedene wie es Betreuer gibt. Es hat übrigens wohl weniger mit Corona bei euch zu tun wie mit einer mangelnder Fallzahl gesamt. Wenn wenig Fälle vorhanden sind macht es wirklich keinen Sinn die "alten" Betreuer unterzuversorgen und gleichzeitig neue Betreuer aufzubauen so dass dann alle gleichmässig und wenigstens zusammen verhungern. Könntest du es nicht auch im Nachbarkreis versuchenund so den Radius erweitern? Ansonsten bleibt wohl nichts anderes wie abzuwarten und dir die Daumen zu drücken. ![]()
__________________
diese kommunikation wurde im rahmen der überwachungsgesetze auf ihre kosten dauerhaft gespeichert und wird jederzeit weltweit gegen sie verwendet werden. danke für ihre kooperation. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Ich bin neu hier
Registriert seit: 04.02.2021
Ort: München Land
Beiträge: 3
|
![]()
Hallo Michaela, danke für deine Antwort. Den Radius zu erweitern habe ich auch schon überlegt und angefragt. Ich werde mich noch etwas in Geduld üben, vielleicht tut sich ja noch etwas - oder es ergibt sich etwas ganz anderes.
Viele Grüße von Greta |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
Registriert seit: 24.03.2005
Ort: Duisburg, Ruhrgebiet, NRW
Beiträge: 2,554
|
![]()
Hallo Greta, dass ein halbes Jahr nach Zusage noch nichts gekommen ist, ist tatsächlich recht ungewöhnlich. Natürlich hängt das auch von externen Faktoren an (Berufseinstieg und -ausstieg anderer Berufsbetreuer, Erkranken von Behörden- und Gerichtsmitarbeitern, überhaupt Corona - also Verschiebung von Anhörungen usw). Aber der Zeitraum ist eigentlich zu lang. Es gibt ja noch einen anderen Kritikpunkt: man bekommt eine mündliche Zusage, aber tatsächlich geht deine Akte ganz unten in den Schreibtisch, weil man dich eigentlich nicht für geeignet hält, aufgrund von unbekannten und derzeit nicht greifbaren Kriterien. Ab 1.1.23 wird sich das zwar ändern, nützt aber jetzt nichts. Ich würde (coronasicher) versuchen, ein persönliches Gespräch mit dem/der Leiter/in der BtB zu bekommen, damit die Butter bei die Fische tun.
__________________
Mit vielen Grüßen Horst Deinert Weitere Infos: http://www.bundesanzeiger-verlag.de/...iki/Hauptseite |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Ich bin neu hier
Registriert seit: 14.04.2020
Beiträge: 3
|
![]()
Hallo Greta, das ist aber sehr holprig. Ich habe hier in Lübeck am 15.03.21 offiziell angefangen und hatte nach einer Woche 4 Fälle, am liebsten hätten sie mir noch einen 5 gegeben, so dass ich nun erstmal auf Stopp bin. Ich drücke dir die Daumen, dass sich bald etwas tut!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Forums-Geselle
Registriert seit: 29.07.2019
Ort: Nähe Weißwurstäquator
Beiträge: 68
|
![]() Zitat:
Hallo, das mit dem "Stopp" ist dann aber auch vernünftig, man muss sich ja am Anfang noch viel erarbeiten und da ist es besser, sich wieder zu melden, wenn man den Kopf über Wasser hat. Bei uns läuft es auch nicht anders: ein neuer Betreuer bzw. Betreuerin stellt sich vor und die meisten vom Team denken: ah, spitze, er/ sie hat Ressourcen, da rufe ich an! Greta, du solltest wirklich konkret nachfragen, ob es Vorbehalte gibt die man dir nicht offen kommuniziert hat. - Corona hin oder her, Betreuungen gibts trotzdem, und zwar eher mehr als weniger! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Admin/ Berufsbetreuerin
Registriert seit: 22.08.2005
Ort: Darmstadt
Beiträge: 12,515
|
![]()
@Forenfuchs und Stefanie, vielleicht, bzw. hoffentlich weckt ihr hier bei Greta nicht unnötige Ängste.
Es gibt wohl wirklich noch Bezirke in denen es nicht an Betreuern fehlt. Denkbar wäre allerdings auch, dass einfach die Akte vergraben wurde oder das die abgegebene Erklärung stimmte. Ich würde mich auch nicht scheuen in der Situation bei anderen Betreuern in deiner Stadt unverbindlich Erkundigungen zum aktuellen Stand einzuholen. @Greta, ich würde dir raten dir selbst ein Limmit zu setzen wie oft du bei dieser Stelle noch nachfragen willst und dich dann aber auf das Umland zu konzentrieren.
__________________
diese kommunikation wurde im rahmen der überwachungsgesetze auf ihre kosten dauerhaft gespeichert und wird jederzeit weltweit gegen sie verwendet werden. danke für ihre kooperation. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Forums-Geselle
Registriert seit: 29.07.2019
Ort: Nähe Weißwurstäquator
Beiträge: 68
|
![]() Zitat:
Ich glaube, die hat sie ohnehin schon... Ich wollte aber niemanden ängstigen, sondern - wie du auch - zu pragmatischem Handeln raten: konkret nachfragen, gibt es ein Problem? Wenn ja, welches?, sonst bei Betreuungsstellen im Nachbarkreis melden. Mir fällt gerade noch ein, dass möglicherweise tatsächlich Alt-Betreuer freie Ressourcen nachgemeldet haben - wegen Corona sind ja auch viele hochaltrige Menschen in Heimen verstorben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|